Königin-Katharina-Stift, Stuttgart

Infos

Der Erweiterungsbau des Königin-Katharina-Stift stärkt die städtebauliche Einbindung der Schule im kulturellen Zentrum von Stuttgart. Der Neubau orientiert sich orthogonal an Staatstheater und Staatsgalerie und formuliert eine klare Kante zum Schlossgarten. Gemeinsam mit der geplanten Theatererweiterung entsteht ein neues räumliches Gefüge, das Schule und Kulturquartier stärker verbindet. Der kompakte Baukörper liegt parallel zum Bestand, die Sporthalle ist ins Gelände eingelassen, wodurch das sichtbare Volumen reduziert und der Freiraum maximiert wird. Alt- und Neubau sind über den zentralen Schulhof verknüpft, der als offener, öffentlicher Eingangsbereich fungiert. Die Architektur aus hellen Betonfertigteilen tritt ruhig und präzise auf, respektiert den denkmalgeschützten Kontext und ergänzt das Ensemble zeitgemäß. Mit der neu gestalteten Aktivachse und der Dachlandschaft entsteht ein lebendiger Lern- und Begegnungsort zwischen Schule, Stadt und Park.

Platzierung:
Teilnahme
Verfahrensart:
Nicht offener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb
Auslober:
Landeshauptstadt Stuttgart