Der Neubau der weiterführenden Schulen im Quartier „Am Hafner“ in Konstanz bildet gemeinsam mit der angeschlossenen Sporthalle das neue Bildungszentrum des Stadtteils. In markanter Lage am östlichen Auftakt des „Grünen Bandes“ entsteht ein Ensemble aus vier Baukörpern, das die großmaßstäbliche Neubebauung mit der kleinteiligen Bestandsstruktur vermittelt. Durch eine abgestufte Höhenentwicklung fügt sich die Schule sensibel in das heterogene Umfeld ein und setzt zugleich ein klares städtebauliches Zeichen. Die Baukörper gruppieren sich um ein offenes, geschütztes Schulzentrum mit gestaffelten Höhenniveaus und vielfältigen Aufenthalts- und Bewegungsräumen. Mensa, Aula, Ganztagsbereich und Verwaltung sind in den unteren Ebenen um das zentrale, lichtdurchflutete Foyer angeordnet. Darüber liegen die Lerncluster der Sekundarstufen I und II sowie die Fachklassenbereiche. Die Sporthalle und das „Haus des Sports“ bilden am östlichen Rand einen eigenen, aber eng angebundenen Baustein des Campus. Die Architektur verbindet robuste Materialien mit einer klaren Struktur und hoher Flexibilität. Zwei Haupteingänge orientieren sich zum Grünen Band mit direkter Anbindung an ÖPNV und Radverkehr. Der Schulhof erstreckt sich über Terrassen, Dachflächen und Innenhöfe und bietet Räume für Spiel, Lernen und Begegnung. So entsteht ein offenes, durchlässiges Schulensemble, das Quartier und Landschaft miteinander verknüpft.
- Platzierung:
- Teilnahme
- Verfahrensart:
- Realisierungswettbewerb
- Auslober:
- Stadt Konstanz